Invia richiesta

Acciaio inossidabile AISI 316 / 316 L

Il nostro inventario di serbatoi e agitatori in acciaio inossidabile AISI 316 e 316L

I materiali AISI 316 e AISI 316L, noti anche come 1.4401/1.4404, sono tra le leghe di acciaio inossidabile più comuni. Entrambi i materiali sono caratterizzati da una maggiore resistenza alla corrosione e sono ampiamente utilizzati nella costruzione di serbatoi per l'industria farmaceutica, chimica e alimentare. Da Behälter KG, offriamo la più ampia selezione di serbatoi e agitatori in acciaio inossidabile, nuovi e usati, realizzati in AISI 316 e AISI 316L in Europa. Tutti i nostri prodotti sono disponibili a magazzino e possono essere spediti in tutto il mondo. read more...

per page

Items 1-16 of 211

Products

per page

Items 1-16 of 211

Edelstahl 1.4401 / 1.4404 – Der Werkstoff für hochwertige Edelstahlbehälter und anspruchsvolle Anwendungen

Edelstahl 1.4401 und 1.4404 zählen zu den am weitesten verbreiteten austenitischen Edelstahllegierungen und sind aufgrund ihrer exzellenten Eigenschaften in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen unverzichtbar. Sie werden umgangssprachlich auch als V4A Edelstahl bezeichnet. Beide Werkstoffe sind vor allem für ihre herausragende Korrosionsbeständigkeit, ihre hohe Festigkeit und Zähigkeit sowie ihre exzellente Schweißbarkeit bekannt. Besonders in der Herstellung von Edelstahlbehältern, die in anspruchsvollen Industrien wie der Lebensmittelindustrie, Chemieindustrie oder Medizintechnik zum Einsatz kommen, finden diese Werkstoffe eine breite Anwendung.

In diesem umfassenden Beitrag möchten wir die Eigenschaften, die Vorteile und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Edelstahl 1.4401 und 1.4404 detailliert beleuchten und aufzeigen, warum diese Werkstoffe die ideale Wahl für Edelstahlbehälter sind. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Beitrag zur Beständigkeit von Edelstahl und in unsere Übersicht geläufiger Werkstoffe für Edelstahlbehälter

Was ist Edelstahl 1.4401 / 1.4404?

Edelstahl 1.4401 (auch unter der Bezeichnung AISI 316 bekannt) und Edelstahl 1.4404 sind hochlegierte, austenitische Edelstähle. Beide Werkstoffe gehören zur Gruppe der nichtrostenden Stähle und zeichnen sich durch ihre exzellente Beständigkeit gegenüber Korrosion und ihre hohe mechanische Festigkeit aus. Sie bestehen hauptsächlich aus Eisen, Chrom (16-18 %), Nickel (10-14 %) und einem besonderen Zusatz von Molybdän (2-3 %). Das Molybdän ist ein Schlüsselfaktor für die außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit dieser Legierungen, da es die Bildung eines stabilen passivierenden Oxidfilms auf der Oberfläche unterstützt, der den Edelstahl vor aggressiven chemischen Einflüssen schützt.

Wichtige Merkmale:

  • Hohe Korrosionsbeständigkeit: Der Molybdänanteil schützt effektiv vor Angriffen durch Chloride, Salze und aggressive Chemikalien. Dies macht Edelstahl 1.4401 und 1.4404 besonders geeignet für den Behälterbau in der maritimen Industrie sowie in der chemischen und pharmazeutischen Industrie.
  • Austenitische Struktur: Diese Legierungen besitzen eine hohe Zähigkeit und können bei niedrigen Temperaturen nicht verspröden. Sie sind außerdem nicht magnetisch.
  • Schweißbarkeit: Beide Werkstoffe sind gut schweißbar und lassen sich problemlos in komplexe Konstruktionen integrieren, was sie für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen prädestiniert.
  • Hygienische Eigenschaften: Die glatte Oberfläche des Edelstahls ermöglicht eine einfache Reinigung und verhindert die Ansammlung von Bakterien und anderen Mikroorganismen. Diese Eigenschaft ist besonders in Bereichen wie der Lebensmittelverarbeitung und der Medizintechnik von Bedeutung.

1.4404 Prozessbehälter

Darstellung eines werksneuen Prozessbehälters aus Werkstoff 1.4404

Unterschiede zwischen 1.4401 und 1.4404

Obwohl Edelstahl 1.4401 und 1.4404 im Wesentlichen die gleichen chemischen Eigenschaften aufweisen, gibt es einige Unterschiede, die bei der Auswahl des richtigen Werkstoffs für spezifische Anwendungen berücksichtigt werden sollten:

  1. Kohlenstoffgehalt: Der Kohlenstoffgehalt von 1.4404 ist im Vergleich zu 1.4401 etwas niedriger, was die Schweißbarkeit verbessert und das Risiko von Rissbildungen an den Schweißnähten reduziert. Für hochbelastete Anwendungen oder bei Anforderungen an besonders gute Schweißnahtqualität ist daher 1.4404 oft die bevorzugte Wahl.
  2. Korrosionsbeständigkeit: Beide Werkstoffe weisen eine exzellente Korrosionsbeständigkeit auf, jedoch bietet 1.4404 durch den geringeren Kohlenstoffanteil und die verfeinerte Mikrostruktur eine noch bessere Beständigkeit gegenüber interkristalliner Korrosion, insbesondere nach Schweißprozessen.
  3. Mechanische Eigenschaften: 1.4404 zeigt aufgrund des niedrigeren Kohlenstoffgehalts und der besseren Schweißbarkeit in vielen Fällen auch eine höhere Festigkeit und Zähigkeit bei gleichzeitig besserer Formbarkeit. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer bevorzugten Wahl in der Medizintechnik und bei kritischen Anwendungen, bei denen hohe mechanische Belastungen auftreten können.

Gebrauchte Behälter & Reaktoren in 1.4401 / 1.4404 kaufen

Bei der Behälter KG können Sie von über 300 lagervorrätigen gebrauchten Prozesskesseln, Tanks, Apparaten und Rührwerken aus 1.4401 / 1.4404 (V4A) profitieren. Ein gebrauchter 1.4401/4 Prozessbehälter oder Lagertank ist sofort verfügbar und deutlich preiswerter als eine Neuanschaffung. Dies senkt das Investitionsrisiko erheblich, ohne Kompromisse in der Qualität des Werkstoffes eingehen zu müssen. Zudem tragen Sie mit dem Kauf eines gebrauchten 1.4404 Rührwerks oder Behälters zur Kreislaufwirtschaft bei, da im Sinne der Nachhaltigkeit keine neuen Ressourcen für die Produktion benötigt werden.

Zu fast allen Apparaten aus 1.4404 oder 1.4401 bieten wir Ihnen umfangreiche technische Unterlagen und Informationen zum genauen letzten Einsatzzweck, um die Eignung für ein neues Vorhaben zügig zu prüfen. Alle lagervorrätigen Behälter und Tanks können auf unserem Zentrallager in Bremen jederzeit besichtigt werden.

Wesentliche Eigenschaften von Edelstahl 1.4401 / 1.4404

Edelstahl 1.4401 und 1.4404 bieten eine Vielzahl von hervorragenden mechanischen und chemischen Eigenschaften, die sie zu einer idealen Wahl für viele industrielle Anwendungen machen:

1. Korrosionsbeständigkeit

Die herausragende Korrosionsbeständigkeit ist eines der wichtigsten Merkmale von Edelstahl 1.4401 und 1.4404. Dank des Molybdänanteils bieten diese Edelstähle einen hervorragenden Schutz gegen:

  • Chloride (Salze), die insbesondere in maritimen Umgebungen oder in der Lebensmittelindustrie vorkommen
  • Säuren, einschließlich vieler organischer und anorganischer Säuren
  • Alkalien und andere chemisch aggressive Stoffe
  • Hochtemperaturkorrosion, insbesondere in Umgebungen mit wechselnden Temperaturbelastungen

Diese außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit ist ein entscheidender Grund, warum Edelstahlbehälter aus 1.4401 und 1.4404 in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden.

2. Festigkeit und Zähigkeit

Edelstahl 1.4401 und 1.4404 zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und Zähigkeit aus. Sie behalten ihre strukturelle Integrität auch bei niedrigen Temperaturen und sind gegenüber mechanischen Belastungen sehr resistent. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen sowohl mechanische als auch thermische Belastungen auftreten können.

3. Wärmebeständigkeit

Obwohl Edelstahl 1.4401 und 1.4404 nicht für den durchgehenden Einsatz unter extrem hohen Temperaturen (über 400°C) geeignet sind, bieten sie dennoch eine sehr gute Beständigkeit gegen Kurzzeitüberhitzung und Temperaturschwankungen. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen in heißen Umgebungen wie in der Lebensmittelverarbeitung oder in chemischen Anlagen.

4. Schweißbarkeit und Formbarkeit

Beide Werkstoffe sind hervorragend schweißbar, auch in dünnen Wandstärken. Die Schweißbarkeit von 1.4404 ist aufgrund des geringeren Kohlenstoffgehalts noch besser. Edelstahl 1.4401 und 1.4404 können problemlos in komplexe Bauwerke und Behälterkonstruktionen integriert werden, ohne dass die Gefahr von Rissen oder Korrosion an den Schweißnähten besteht.

5. Hygiene und Reinheit

Ein weiteres herausragendes Merkmal von Edelstahl 1.4401 und 1.4404 ist die hohe Hygiene und die einfache Reinigbarkeit der Oberfläche. Dies ist besonders wichtig in der Lebensmittelindustrie, in der Medizintechnik und in der Pharmaindustrie. Die glatte und porenfreie Oberfläche verhindert die Ansammlung von Bakterien und anderen Mikroorganismen, was für die Lebensmittelsicherheit und die Einhaltung von Hygienevorschriften von entscheidender Bedeutung ist.

Einsatzgebiete von Edelstahl 1.4401 / 1.4404

Edelstahl 1.4401 und 1.4404 finden in einer Vielzahl von Industrien Anwendung. Besonders hervorzuheben sind:

1. Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie sind Edelstahlbehälter aus 1.4401 und 1.4404 von entscheidender Bedeutung. Sie werden dort in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. für die Lagerung, den Transport und die Verarbeitung von Lebensmitteln. Die Korrosionsbeständigkeit gegenüber Salzen, Säuren und Laugen sowie die hygienischen Eigenschaften machen diese Werkstoffe ideal für die Produktion von Lagertanks, Kessel, Silos, Rührbehältern und weiteren Behältern.

2. Chemische Industrie

Die chemische Industrie erfordert Werkstoffe, die in der Lage sind, den Angriffen aggressiver Chemikalien standzuhalten. Edelstahl 1.4401 und 1.4404 sind hier die bevorzugte Wahl für die Herstellung von Rohrleitungen, Reaktoren, Lagertanks und Druckbehältern, die mit Säuren, Laugen und anderen aggressiven Substanzen in Kontakt kommen.

3. Medizintechnik und Pharmaindustrie

Edelstahlbehälter aus 1.4401 und 1.4404 sind aufgrund ihrer hervorragenden Hygieneeigenschaften und Korrosionsbeständigkeit unverzichtbar in der Medizintechnik. Sie werden zur Herstellung von medizinischen Geräten, Instrumenten, aber auch für die Lagerung von pharmazeutischen Substanzen und Chemikalien eingesetzt. Die exzellente Reinigbarkeit und die Möglichkeit, diese Werkstoffe steril zu halten, sind hier von zentraler Bedeutung.

4. Wasser- und Abwasserbehandlung

Die Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung stellen besondere Anforderungen an die Materialbeständigkeit. Edelstahl 1.4401 und 1.4404 sind resistent gegen Korrosion durch aggressive Substanzen, die in Abwässern vorkommen können. Edelstahlbehälter aus diesen Legierungen werden daher häufig für die Speicherung und den Transport von Wasser, Chemikalien und anderen flüssigen Substanzen in der Wasser- und Abwasserbehandlung eingesetzt.

Carrello