Anfrageliste

 

Lagertanks nach DIN

Unter- & oberirdische Lagerbehälter aus Stahl (DIN 6608/6616, EN 12285)

Zylindrisch liegende Lagertanks für die unter- und oberirdische Lagerung wassergefährdender, brennbarer und nichtbrennbarer Flüssigkeiten. Fertigung nach DIN 6608, DIN 6616 und EN 12285 – als einwandige Ausführung (z. B. Löschwasser) oder doppelwandig mit Vakuum-/Lecküberwachung. Standardmaterial S235 JR; Edelstahl auf Anfrage. Serienmäßig mit Dom DN 600; Zubehör wie Sattelfüße, zusätzliche Dome, Flansche, Sandstrahlen oder Deckanstrich optional. Prüfzeugnis inklusive.

Bezeichnungen: unterirdisch 6608/1 (einwandig) · 6608/2 (doppelwandig) – oberirdisch 6616/1 (einwandig) · 6616/2 (doppelwandig).

Zur Produktübersicht (Tabelle) springen

Unterirdischer Stahl-Lagerbehälter nach DIN 6608 mit Bitumen-Außenisolierung
Unterirdische Lagerung – Bitumenisolierung außen (Beispielausstattung)
Oberirdischer Stahl-Lagerbehälter nach DIN 6616, außen grundiert
Oberirdische Lagerung – außen grundiert (Beispielausstattung)

Hinweis: Fotos zeigen teilweise Zubehör, das nicht im Grundpreis enthalten ist.

Jetzt personalisierten Lagertank anfragen

Produktübersicht / Preisliste

Hinweis: Preisstellung tagesaktuell – wir kalkulieren Ihr Angebot kurzfristig auf Anfrage.

Inhalt (cbm) Ø (mm) Länge (mm) Artikel-Nr. (einwandig) Artikel-Nr. (doppelwandig)
1 1,000 1,500 10440 10153
3 1,250 2,670 10441 10154
5 1,600 2,750 10442 10155
7 1,600 3,750 10443 10156
10 1,600 5,350 10444 10157
13 1,600 6,950 10445 10158
16 1,600 8,550 10447 10159
10 2,000 3,770 10448 10171
13 2,000 4,550 10449 10172
16 2,000 5,500 10450 10173
20 2,000 6,870 10451 10160
25 2,000 8,420 10452 10161
30 2,000 9,970 10453 10162
20 2,500 4,550 10454 10174
25 2,500 5,550 10455 10175
30 2,500 6,710 10456 10176
40 2,500 8,700 10457 10163
50 2,500 10,680 10458 10164
60 2,500 12,650 10459 10165
40 2,900 6,650 10460 10166
50 2,900 8,150 10461 10167
60 2,900 9,585 10462 10168
80 2,900 12,750 10463 10169
100 2,900 15,895 10464 10170

Zugelassene Medien zur Lagerung in Stahlbehältern nach DIN

Auszug aus der DIN-6601-Positivliste (S235 JR). Angaben beispielhaft, ohne Gewähr.

A C I P
Aceton Chlor-methylpropan Isoamylalkohol Pentanol
Acetylaceton Chlor-nitrobenzol Isobutanol Pflanzenöle
Acetylendichlorid Chlorbutan Isobutylchlorid Propanol
Aethanol D Isopropylchlorid S
Aether Diaethylamin K Spezialbenzine
Aethyl-Cellosolve Diathylbenzol Kaliumhydroxid (höchstens 20%) T
Aethylaceton, rein Dichlorbenzol Kohlensäuredimethylester Teere, flüssig
Aethylaether Dichlormethan L Terpentin
Aethylalkohol Dieselkraftstoff DIN 51601- Leichtbenzin Testbenzin DIN 51632
Aethylbenzol Dimethylbenzol M Toluol
Aethylbromid Dipropylamin Methanol Träthylamin
Aethylcarbonat E Methyl-butanol Transformatorenöle
Aethylester Erdgas-Kondensat Methylacetat Trimethylbenzol
Aethylglycol Essigsäureäthylester Methylglykol Trimethylbutan
Alkohol F Methylhexan U-X
Alkoholische Getränke FAM-Normalbenzin DIN Methylpentan Wetterlampenbenzin DIN
Ameisensäureester 51635-A Milschsäureäthylester 51634-A
Amylalkohol Flugottokraftstoff Monochlorbenzol
Asphalt Flugturbinenkraftstoff Motorenöle gebraucht und ungebraucht Xylol
B Flurbenzol N
Benzol Fluortoluol Natriumhydroxid
Bio-Dieselkraftstoff Frostschutzmittel Nitrobenzol
Bitumen Fuselöl Nitrophenole, flüssig
Brenn- und Lösungspetroleum G O
Brombenzol Getriebeöle gebraucht und ungebraucht Ottokraftstoffe
Butanol H Öl-Wassergemische (z. B. Bohr- & Schmieröle)
Buttersäuremethylester Heizöle DIN 51603-EL-01
Butylacetat Heizöle L DIN 51603
Butyalkohol Heptan
Butylbenzo Hexan
Butylbromid Hexanole
Hydrauliköle ungebraucht

Häufige Fragen

Kooperationspartner Helmes Apparatebau GmbH

Helmes projektiert, entwickelt und montiert Behälter, Apparate, Anlagen und Rohrsysteme für die Prozessindustrie – 100 % „Made in Germany“ und seit langer Zeit kompetenter Partner der Behälter KG Bremen.

Bestellliste