Anfrageliste

Emaillierte Behälter & Reaktoren

Lagervorrätige emaillierte Behälter & Reaktoren

Glassemaillierte Behälter und Reaktoren sind eine bewährte Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Durch die Kombination aus einem robusten Stahlkörper und einer widerstandsfähigen Emaille-Beschichtung bieten sie eine herausragende Beständigkeit gegenüber aggressiven Chemikalien, Säuren und Laugen. Die porenfreie, glatte Oberfläche verhindert Ablagerungen und erleichtert die Reinigung, was sie ideal für hygienisch sensible Prozesse macht. Bei der Behälter KG bieten wir eine große Auswahl hochwertiger gebrauchter emaillierter Rührbehälter und Reaktoren von Herstellern wie De Dietrich, Pfaudler oder THALETEC. Alle Produkte sind aus Lagervorrat verfügbar und können weltweit versendet werden. Mehr anzeigen...

pro Seite

5 Stück

Products

pro Seite

5 Stück

Emaillierte Behälter & Reaktoren – Beständig gegen aggressive Medien

Emaillierte Behälter und Reaktoren sind essenzielle Komponenten für industrielle Anwendungen, die hohe Beständigkeit gegenüber chemisch aggressiven Medien erfordern. Durch die Kombination eines robusten Stahlbehälters mit einer speziellen Emaille-Beschichtung bieten sie eine außergewöhnliche Resistenz gegenüber Säuren, Laugen und anderen korrosiven Substanzen. Die porenfreie, glatte Oberfläche verhindert Ablagerungen und erleichtert die Reinigung, was sie ideal für die chemische, pharmazeutische und lebensmittelverarbeitende Industrie macht.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile emaillierter Behälter und Reaktoren, ihre speziellen Eigenschaften sowie die Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.

Was sind emaillierte Behälter & Reaktoren?

Emaillierte Behälter und Reaktoren bestehen aus einem Stahl- oder Gusskörper, der mit einer hochwertigen Emaille-Beschichtung überzogen ist. Diese spezielle Schutzschicht macht die Behälter extrem widerstandsfähig gegen chemische Einflüsse und sorgt gleichzeitig für eine hygienische, leicht zu reinigende Oberfläche.

Durch die Kombination aus mechanischer Stabilität des Stahls und der chemischen Beständigkeit der Emaille sind diese Behälter ideal für anspruchsvolle Prozesse, bei denen aggressive Chemikalien zum Einsatz kommen.

Wichtige Merkmale emaillierter Behälter:

  • Hervorragende chemische Beständigkeit: Widerstandsfähig gegenüber Säuren, Laugen und aggressiven Chemikalien.
  • Glatte, porenfreie Oberfläche: Erleichtert die Reinigung und verhindert Ablagerungen.
  • Lange Lebensdauer: Durch die hohe Widerstandsfähigkeit der Emaille gegen Korrosion und mechanischen Abrieb.
  • Hygienische Eigenschaften: Ideal für pharmazeutische und lebensmitteltechnische Anwendungen.
  • Temperaturbeständigkeit: Geeignet für den Einsatz bei hohen Temperaturen ohne Materialbeeinträchtigung.

Gebrauchte emaillierte Behälter & Reaktoren kaufen

Bei der Behälter KG profitieren Sie von einer großen Auswahl an gebrauchten emaillierten Behältern und Reaktoren, die sofort aus Lagervorrat verfügbar sind. Der Kauf eines gebrauchten emaillierten Behälters bietet zahlreiche Vorteile: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem deutlich günstigeren Preis als bei einer Neuanschaffung und minimieren gleichzeitig das Investitionsrisiko.

Viele unserer emaillierten Behälter stammen aus der pharmazeutischen oder chemischen Industrie und wurden sorgfältig geprüft. Zudem tragen Sie mit dem Kauf eines gebrauchten Behälters aktiv zur Kreislaufwirtschaft bei und reduzieren den ökologischen Fußabdruck.

Unser Lager in Bremen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich unsere emaillierten Behälter und Reaktoren persönlich anzusehen und sich von ihrer Qualität zu überzeugen. Zu den meisten unserer Produkte stellen wir detaillierte technische Unterlagen zur Verfügung, um Ihnen die Entscheidungsfindung zu erleichtern.

Unterschiede zu anderen produktberührenden Werkstoffen

Im Vergleich zu Edelstahlbehältern bieten emaillierte Behälter eine deutlich höhere Beständigkeit gegenüber starken Säuren und basischen Medien. Während Edelstahl in einigen aggressiven Umgebungen korrodieren kann, bleibt die Emaille-Schicht beständig und schützt den Behälter langfristig. Dadurch sind emaillierte Behälter besonders für Prozesse geeignet, die eine extreme chemische Resistenz erfordern.

Wesentliche Eigenschaften emaillierter Behälter

Emaillierte Behälter und Reaktoren bieten zahlreiche Vorteile für industrielle Anwendungen. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften:

1. Chemische Beständigkeit

Die hochwertige Emaille-Beschichtung sorgt für eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber:

  • Säuren: Widerstandsfähig gegen Schwefelsäure, Salzsäure, Phosphorsäure und andere aggressive Substanzen.
  • Laugen: Beständig gegenüber stark alkalischen Medien.
  • Lösungsmitteln: Emaillierte Oberflächen sind unempfindlich gegenüber vielen chemischen Lösungsmitteln.

2. Hygiene & Reinigung

Dank der porenfreien Oberfläche bieten emaillierte Behälter höchste Hygiene-Standards. Die glatte Emaille-Schicht verhindert Ablagerungen und erleichtert die Reinigung, wodurch sie besonders für pharmazeutische und lebensmitteltechnische Anwendungen geeignet sind.

3. Temperatur- und Druckbeständigkeit

Emaillierte Behälter sind für den Einsatz bei hohen Temperaturen ausgelegt und widerstehen thermischen Belastungen ohne Qualitätsverlust. Zudem bieten sie eine hohe Druckfestigkeit, wodurch sie in verschiedensten industriellen Prozessen eingesetzt werden können.

4. Mechanische Stabilität

Die Kombination aus Stahl und Emaille gewährleistet eine hohe mechanische Festigkeit, wodurch emaillierte Behälter besonders langlebig und robust gegenüber äußeren Einflüssen sind.

Einsatzgebiete emaillierter Behälter & Reaktoren

Emaillierte Behälter und Reaktoren werden in einer Vielzahl von Industrien eingesetzt, darunter:

1. Chemische Industrie

Dank ihrer hohen Beständigkeit gegenüber aggressiven Chemikalien sind emaillierte Behälter ideal für die Lagerung und Verarbeitung chemischer Substanzen.

2. Pharmaindustrie

In der pharmazeutischen Industrie sind emaillierte Reaktoren und Behälter aufgrund ihrer hygienischen Eigenschaften und ihrer chemischen Beständigkeit eine bevorzugte Wahl.

Kooperationspartner Helmes Apparatebau GmbH

Helmes projektiert, entwickelt und montiert Behälter, Apparate, Anlagen und Rohrsysteme für die Prozessindustrie – 100 % „Made in Germany“ und seit langer Zeit kompetenter Partner der Behälter KG Bremen.

Bestellliste