Reaktoren aus Edelstahl
Behälter KG bietet Ihnen hochwertige Reaktorbehälter aus Edelstahl in allen Größen. Aufsteigend sortiert nach Volumen finden Sie unten eine breite Auswahl an gebrauchten Reaktionsbehältern, aus den Bereichen Pharmazie, Chemie sowie der Lebensmittelindustrie. Alle Artikel sind sofort ab Lager verfügbar und können weltweit versendet werden.
- 87613586 Liter heiz-/kühlbarer Reaktor aus V4A mit Balkenrührwerk 20.500,00 €
- Heiz-/kühlbar: 16,0 bar
- Max. Überdruck:3,2 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Rührwerk:Balkenrührer
- Drehzahl:30-184 UpM
- Leistung:6.8 KW
- EX-geschützt:
- Unterlagen vorhanden:
- Gesamthöhe: 3.750 mm
- Zylindrische Höhe: 1.377 mm
- Durchmesser innen: 1.600 mm
- 80643685 Liter heiz-/kühlbarer Druckbehälter aus V4A 11.900,00 €
- Heiz-/kühlbar: 6,0 bar
- Max. Überdruck:3,2 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Rührwerk:Propeller
- Drehzahl:347 UpM
- EX-geschützt:
- Unterlagen vorhanden:
- Gesamthöhe: 3.650 mm
- Durchmesser innen: 1.600 mm
- 87583690 Liter heiz-/kühlbarer Reaktor aus V4A mit Balkenrührwerk 20.500,00 €
- Heiz-/kühlbar: 16,0 bar
- Max. Überdruck:3,2 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Isolierung
- Rührwerk:Balkenrührer
- Drehzahl:42-208 UpM
- EX-geschützt:
- Unterlagen vorhanden:
- Gesamthöhe: 3.450 mm
- Durchmesser innen: 1.600 mm
- 87563690 Liter heiz-/kühlbarer Reaktor aus V4A mit Ankerrührwerk 20.500,00 €
- Heiz-/kühlbar: 16,0 bar
- Max. Überdruck:3,2 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Rührwerk:Ankerrührer
- Drehzahl:6 - 32 UpM
- Leistung:11 KW
- EX-geschützt:
- Unterlagen vorhanden:
- Gesamthöhe: 4.350 mm
- Zylindrische Höhe: 1.380 mm
- Durchmesser innen: 1.600 mm
- 88093860 Liter Druckbehälter aus V4A mit Balkenrührwerk 20.500,00 €
- Heiz-/kühlbar: 16,0 bar
- Max. Überdruck:3,2 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Isolierung
- Rührwerk:Balkenrührer
- Drehzahl:61 UpM
- EX-geschützt:
- Unterlagen vorhanden:
- Gesamthöhe: 2.750 mm
- Durchmesser innen: 1.800 mm
- 69414870 Liter heiz-/kühlbarer Druckbehälter aus V4A 9.800,00 €
- Heiz-/kühlbar: 2,5 bar
- Max. Überdruck:2,5 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Rührwerk:Propeller
- Leistung:15 KW
- EX-geschützt:
- Unterlagen vorhanden:
- Gesamthöhe: 4.300 mm
- Zylindrische Höhe: 1.420 mm
- Durchmesser innen: 1.800 mm
- Durchmesser außen: 1.900 mm
- 88295000 Liter heiz-/kühlbarer Druckbehälter aus V4A mit Balkenrührer 14.000,00 €
- Heiz-/kühlbar: 16,0 bar
- Max. Überdruck:3,2 bar
- Rührwerk:Balkenrührer
- Gesamthöhe: 3.550 mm
- Zylindrische Höhe: 1.580 mm
- Durchmesser innen: 1.880 mm
- 88265200 Liter heiz-/kühlbarer Druckbehälter aus V4A mit Balkenrührwerk 15.900,00 €
- Heiz-/kühlbar: 6,0 bar
- Max. Überdruck:2,6 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Rührwerk:Balkenrührer
- Gesamthöhe: 3.900 mm
- Zylindrische Höhe: 1.500 mm
- Durchmesser innen: 1.800 mm
-
- Heiz-/kühlbar
- Max. Überdruck:6,0 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Rührwerk:Propeller
- Drehzahl:450 UpM
- Leistung:3.6 KW
- EX-geschützt:
- Unterlagen vorhanden:
- Gesamthöhe: 3.700 mm
- Zylindrische Höhe: 1.690 mm
- Durchmesser innen: 1.800 mm
-
- Heiz-/kühlbar: 2,5 bar
- Max. Überdruck:2,5 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Isolierung
- Rührwerk:Propeller
- Drehzahl:429 UpM
- Leistung:2.2 KW
- Gesamthöhe: 3.500 mm
- Durchmesser innen: 1.680 mm
- Durchmesser außen: 1.890 mm
- 79475500 Liter heiz-/kühlbarer Druckbehälter aus V4A 12.950,00 €
- Heiz-/kühlbar: 6,0 bar
- Max. Überdruck:4,0 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Rührwerk:Balkenrührer
- Drehzahl:49 / 98 UpM
- Leistung:5 / 7.5 KW
- EX-geschützt:
- Unterlagen vorhanden:
- Gesamthöhe: 4.500 mm
- Zylindrische Höhe: 1.570 mm
- Durchmesser innen: 1.800 mm
- 84445685 Liter heiz-/kühlbarer Druckbehälter aus V4A 13.000,00 €
- Heiz-/kühlbar: 6,0 bar
- Max. Überdruck:6,0 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Rührwerk:Rührwerksflansch
- Gesamthöhe: 2.850 mm
- Zylindrische Höhe: 1.720 mm
- Durchmesser innen: 1.780 mm
- 88506000 Liter heiz-/kühlbarer Druckbehälter aus V4A mit Magnetrührwerk 29.500,00 €
- Heiz-/kühlbar: 6,0 bar
- Max. Überdruck:3,0 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Isolierung
- Rührwerk:Magnetrührer
- Drehzahl:495 UpM
- EX-geschützt:
- Unterlagen vorhanden:
- Gesamthöhe: 2.630 mm
- Zylindrische Höhe: 1.400 mm
- Durchmesser innen: 2.000 mm
- Durchmesser außen: 2.100 mm
- 88276500 Liter heiz-/kühlbarer Druckbehälter aus V4A mit Balkenrührwerk 17.500,00 €
- Heiz-/kühlbar: 6,0 bar
- Max. Überdruck:2,6 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Isolierung
- Rührwerk:Balkenrührer
- Drehzahl:15 - 61 UpM
- Leistung:9.2 KW
- EX-geschützt:
- Gesamthöhe: 5.300 mm
- Zylindrische Höhe: 1.500 mm
- Durchmesser innen: 2.000 mm
- Durchmesser außen: 2.190 mm
- 71756510 Liter heiz-/kühlbarer Druckbehälter aus V2A 17.850,00 €
- Heiz-/kühlbar: 6,0 bar
- Max. Überdruck:2,0 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Isolierung
- Rührwerk:Balkenrührer
- Drehzahl:73 UpM
- Leistung:5.5 KW
- Unterlagen vorhanden:
- Gesamthöhe: 4.450 mm
- Zylindrische Höhe: 1.800 mm
- Durchmesser innen: 1.900 mm
-
- Heiz-/kühlbar: 3,0 bar
- Max. Überdruck:1,0 bar
- Vakuum:0,4 bar
- Isolierung
- Rührwerk:Schrägblattrührer
- Drehzahl:55 UpM
- Leistung:1.5 KW
- Gesamthöhe: 4.850 mm
- Zylindrische Höhe: 2.500 mm
- Durchmesser innen: 1.790 mm
- Durchmesser außen: 1.990 mm
- 81307385 Liter heiz-/kühlbarer Druckbehälter aus Fe, emailliert Preis auf Anfrage
- Heiz-/kühlbar: 7,0 bar
- Max. Überdruck:6,0 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Rührwerk:Balkenrührer
- Leistung:3.07 - 11.2 KW
- EX-geschützt:
- Unterlagen vorhanden:
- Gesamthöhe: 4.950 mm
- Durchmesser innen: 2.000 mm
- Durchmesser außen: 2.100 mm
- 63677511 Liter heiz-/kühlbarer Druckbehälter aus V4A 24.500,00 €
- Heiz-/kühlbar: 6,0 bar
- Max. Überdruck:3,0 bar
- Vakuum:-1,0 bar
- Isolierung
- Rührwerk:Ankerrührer
- Leistung:7.5 KW
- EX-geschützt:
- Gesamthöhe: 6.600 mm
- Zylindrische Höhe: 1.770 mm
- Durchmesser innen: 2.000 mm
- 65787600 Liter Behälter aus V2A 4.400,00 €
- Heiz-/kühlbar: 8,0 bar
- Max. Überdruck:0,5 bar
- Rührwerk:Rührwerksflansch
- Gesamthöhe: 4.350 mm
- Zylindrische Höhe: 2.000 mm
- Durchmesser innen: 1.950 mm
- 89228204 Liter heiz-/kühlbarer emaillierter Reaktor aus Fe 19.000,00 €
- Heiz-/kühlbar: 6,0 bar
- Max. Überdruck:6,0 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Rührwerk:Schrägblattrührer
- Unterlagen vorhanden:
- Gesamthöhe: 3.950 mm
- Durchmesser innen: 2.000 mm
- Durchmesser außen: 2.100 mm
- 81328250 Liter heiz-/kühlbarer Druckbehälter aus Fe (emailliert) Preis auf Anfrage
- Heiz-/kühlbar: 7,0 bar
- Max. Überdruck:6,0 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Isolierung
- Rührwerk:Ankerrührer
- Leistung:15 KW
- EX-geschützt:
- Unterlagen vorhanden:
- Gesamthöhe: 5.250 mm
- Zylindrische Höhe: 2.100 mm
- Durchmesser innen: 2.000 mm
- Durchmesser außen: 2.310 mm
- 813910875 Liter heiz-/kühlbarer Druckbehälter aus V2A 17.450,00 €
- Heiz-/kühlbar: 20,0 bar
- Max. Überdruck:6,0 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Rührwerk:Ankerrührer
- Drehzahl:78 UpM
- Leistung:22 KW
- Gesamthöhe: 5.050 mm
- Zylindrische Höhe: 2.200 mm
- Durchmesser innen: 2.170 mm
- 744611700 Liter kühlbarer Druckbehälter aus V4A 17.950,00 €
- Heiz-/kühlbar
- Max. Überdruck:1,0 bar
- Rührwerk:Balkenrührer
- Drehzahl:12 / 25 UpM
- Leistung:1.2 / 2.2 KW
- Gesamthöhe: 4.650 mm
- Zylindrische Höhe: 1.180 mm
- Durchmesser innen: 3.140 mm
- Durchmesser außen: 3.250 mm
- 799613390 Liter heiz-/kühlbarer Druckbehälter aus V4A 23.900,00 €
- Heiz-/kühlbar: 6,0 bar
- Max. Überdruck:6,0 bar
- Vakuum:1,0 bar
- Rührwerk:Schrägblattrührer
- Drehzahl:53 UpM
- Leistung:15 KW
- EX-geschützt:
- Unterlagen vorhanden:
- Gesamthöhe: 5.700 mm
- Zylindrische Höhe: 2.250 mm
- Durchmesser innen: 2.390 mm
Definition eines Reaktorbehälters
Ein Reaktor bezeichnet einen Behälter, der speziell ausgelegt ist um bestimmte Reaktionen durchführen zu können. Reaktoren verfügen daher über die folgenden besonderen Merkmale:
- Doppelmantel zur Heizung / Kühlung: hierdurch kann die Prozesswärme im Innenraum gesteuert werden
- Betriebsüberdruck: je nach Reaktion kann im Innenraum Überdruck oder Unterdruck entstehen
- Rührwerk: eine Reaktion entsteht oftmals durch Vermischen verschiedener Rohstoffe, welche durch die Rührtechnik homogenisiert werden
Welche Reaktorbehälter-Varianten gibt es?
Die verfahrenstechnische Auslegung eines Reaktors wird primär durch die Grundparameter der zu verarbeitenden Substanzen bestimmt. Hierbei gibt es folgende grundsätzliche Unterscheidungen:
- Chemischer Reaktor: zum Beispiel zur Verarbeitung von Polymeren ausgelegt, verfügt ein solcher Rührkessel über ein kräftiges Rührwerk für hohe Viskositäten, massive Wandstärken, Klöpperböden, Halbrohrschlangen am Zylinder und Unterboden und wird entweder auf Pratzen oder auf vier stabilen Rohrfüßen installiert
- Pharmazeutischer Reaktor: zum Beispiel zur Verarbeitung von sterilen Wirkstoffen, oftmals mobil auf Rollen befindlich, mit hohen Anforderungen an die Güte des Werkstoffs, Verarbeitung der Schweißnähte, sehr geringer Oberflächenrauhigkeit und weitreichender technischer Dokumentation
- Bioreaktor / Fermenter: primär dazu ausgelegt, um Organismen oder Zellen zu kultivieren in der Biotechnologie oder pharmazeutischen Industrie, daher mit höchsten Anforderungen an die Sterilität und Reinheit
Wegen der oftmals hohen Temperaturstufen und anspruchsvollen Prozessabläufe werden Edelstahlreaktoren oftmals in beständigeren Werkstoffen wie 1.4401/04 (V4A, AISI 316), bzw. 1.4571 (V4A, AISI316 Ti) gefertigt, nicht produktberührende Teile in 1.4301 (V2A, AISI 304).
Bei besonders kritischen Medien können auch Reaktoren aus Titan, Hastelloy oder emaillierte Reaktoren (glasbeschichtet) eingesetzt werden.
Welche Rührtechnik kann in einem Reaktor eingesetzt werden?
Grundsätzliche Rühraufgaben eines Reaktorbehälters können dabei das Homogenisieren, Suspendieren, Dispergieren, Emulgieren und Begasen beinhalten, in Abhängigkeit von der Viskosität des Produkts vor und nach der Reaktion. Folgende Rührorgane bieten sich für die jeweiligen Rühraufgaben besonders an:
- Propellerrührer: gut geeignet zum einfachen Durchmischen wässriger Substanzen, wie z.B. Lösemittel, entweder als direkt angetriebener Schnellmischer oder als Getrieberührwerk mit geringerer Drehzahl für schonendere Durchmischungen
- Ankerrührer: langsam laufendes, raumgreifendes Getrieberührwerk für dickflüssigere Substanzen, z.B. für Klebstoffe, Harze oder Silikone
- Balkenrührer: langsam laufendes Getrieberührwerk mit balkenförmigen Rührflügeln, für das schonende Homogenisieren von niedrig- bis mittelviskosen Medien, wie z.B. Farben, Lacke oder Shampoo
- Schrägblattrührer:B. 4-Blatt Rührorgan im 45° Winkel, welches bei vergleichsweise hohem Leistungseintrag zum Homogenisieren, Dispergieren, Suspendieren und Entgasen geeignet ist
- Dissolver: auch als Zahnscheibenrührer bekannt, erzeugt der Dissolver hohe Scherkräfte und eignet sich zur Dispergierung, Emulgierung oder zum Nassmahlen (z.B. Druckfarben, Pigmentpasten oder Putze)
- Becherrührer: langsam laufende, konusförmige Becherrührorgane eigenen sich besonders für das schonende Homogenisieren und Entgasen von wässrigen bis zähflüssigen Substanzen, ohne Scherkräfte (z.B. Seife, Öle, Lotionen, Shampoo)
- Leitstrahlmischer: schnell laufendes Rotor-Stator-Rührwerk, für schnelles Durchmischen ohne Lufteintrag und Sedimentation
- Magnetrührwerk: im Unterboden des Behälters installiert, für aseptische Anwendungen und Kleinstrührmengen konzipiert (z.B. Augentropfen, Wirkstoffe, Laborversuche)
Welche Vorteile bieten gebrauchte Reaktorbehälter?
Gebrauchte Reaktoren sind sofort aus unserem Lagerbestand verfügbar und können weltweit versendet werden. Dank unseres großen Vorrats an hochwertigen gebrauchten Edelstahl-Reaktorbehältern der chemischen und pharmazeutischen Industrie, bieten wir für fast jedes Anwendungsgebiet und gewünschte Bauform eine passende und kurzfristig verfügbare Reaktorlösung. Maßgefertigte Reaktoren hingegen unterliegen oftmals Lieferzeiten von bis zu 12 Monaten, da diese aufwändig in manueller Arbeit gefertigt werden, unter Mithilfe diverser Unterlieferanten.
Der Investitionsbedarf in einen gebrauchten Reaktortank ist zudem signifikant geringer als eine gleichwertige Neuanfertigung. Dies ist speziell der Fall, wenn besonders hohe Temperaturanforderungen (z.B. bis 300°C), Druckstufen von über 6,0 Bar oder komplexe Rührtechnik benötigt wird, wie zum Beispiel ein Koaxialrührwerk oder ein abstreifendes Ankerrührwerk. Oftmals sind gebrauchte Reaktoren bereits mit Mess- und Regeltechnik ausgestattet oder auf Wägezellen montiert. Diese sonst sehr teuren Zubehörteile können Sie bei einem gebrachten Reaktortank ggf. kostenlos mitübernehmen.
Da unsere gebrauchten Reaktoren fast ausschließlich aus dem deutschsprachigen Raum bezogen werden, stammen diese meist von namhaften Herstellern wie z.B. Hagemann, Diessel, Seitz oder Waldner. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer dank hervorragender Materialverarbeitung und Fertigungsqualität.
Werksneue maßgefertigte Reaktorbehälter
Mit über 50 Jahren Erfahrung im Behälter und Anlagenbau, stehen wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner auch bei komplexen Anforderungen zur Seite. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Reaktorenbedarf, melden Sie sich dafür telefonisch oder über unser
.Unser Angebotsspektrum reicht vom Technikums-Reaktor bis beispielsweise hin zum großen chemischen Reaktorbehälter mit EX-Rührwerk (ATEX). Wir freuen uns von Ihnen zu hören!